Besuchsverkehr in der Verwaltung
Die Verwaltungsgemeinschaft ist nun wieder zu den Amtszeiten für alle Anliegen der Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Um lange Warteschlangen zu vermeiden, bitten wir dennoch, vorab einen Termin zu vereinbaren.
Aktuelle Meldungen
Online-Wahlscheinantrag ist wieder möglich
| VerwaltungsgemeinschaftWeiterlesenSeit dem 12.09.2023 war es nicht mehr möglich den Wahlschein online zu beantragen. Unser Dienstleister hat den Fehler nun behoben. Somit kann ab…
Regionalbudget 2024
| VerwaltungsgemeinschaftWeiterlesenSeit 2020 stehen ILE-Regionen in Bayern jedes Jahr 100.000 € für die finanzielle Unterstützung von Kleinprojekten in der Region zur Verfügung.…
Aus der Marktgemeinderatssitzung vom 24. Juli 2023
Erstellt von Helmut Engel | | Markt MarktleugastWeiterlesenNeuer Marktgemeinderat vereidigt
Cornelia Buß von der Hohenberger Bürgergemeinschaft (HBG) hat aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen ihren…
Aus der Marktgemeinderatssitzung vom 22. Mai 2023
Erstellt von Helmut Engel | | Markt MarktleugastWeiterlesenMaßnahmenkonzept zur Erreichung der Klimaneutralität
Einstimmig hat der Marktleugaster Marktgemeinderat beschlossen, dass der Markt ein verbindliches…
Aus der Marktgemeinderatssitzung des Marktes Grafengehaig am 26. April 2023
Erstellt von Klaus Klaschka | | Markt GrafengehaigWeiterlesenDie kleine Oberlandgemeinde bleibe weiterhin auf Konsolidierungskurs, und er hoffe, „dass man in München sieht, dass relativ dünn besiedelte Kommunen…
Alle Meldungen aus den Marktgemeinden Marktleugast und Grafengehaig anzeigen
Kommende Veranstaltungen
Wanderung bei Göpfersgrün auf dem Egerweg mit Einkehr, ca. 3 Stunden
01.10.2023 09:00 Uhr bis 00:00 Uhr
MehrGanztageswanderung mit Einkehr zum Tag der Deutschen Einheit mit der Ortsgruppe Tanna
03.10.2023 09:00 Uhr bis 00:00 Uhr
MehrOnline-Bürgerservice
Erledigen Sie Ihre Verwaltungsaufgaben bequem im Online-Bürgerservice der Verwaltungsgemeinschaft Marktleugast.
Bürgerengagement-Datenbank des Landkreises Kulmbach
Die Kulmbacher Bürgerengagement-Börse bringt Angebot und Nachfrage im Ehrenamt zusammen.
Lebensqualität durch Nähe – Wir machen mit!
Wir unterstützen das Projekt "Lebensqualität durch Nähe"